druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Lauffen

Herzlich Willkommen auf der
Homepage der Ev. Kirchengemeinde
Lauffen am Neckar

Hier erhalten Sie aktuelle Einblicke in unser Gemeindeleben mit seinen vielfältigen Angeboten für alle Altersgruppen. Auch Informationen zu Taufe, Hochzeit etc. finden Sie unter "Kasualien" und interessante historische Details bei den Gebäudebeschreibungen.

NEUIGKEITEN AUS DER GEMEINDE  |  Ankündigungen

Unsere Gottesdienste
Unsere Gottesdienste

 

Jeden Sonntag in der Regiswindiskirche (Am Kirchberg) um 10 Uhr mit Videoübertragung ins gegenüberliegende Haus. Zusätzlich dazu im Wechsel am 1. und 3. Sonntag im Monat im Parfkriedhof in der Friedhofskapelle um 11.15 Uhr und am 2. und 4. Sonntag im Monat im Städtle in der Martinskirche um 9.00 Uhr

Aktuelle Termine: hier klicken.

Frauenfrühstück
Frauenfrühstück

 

Das nächste Frauenfrühstück findet am 20. April 2018 statt und beginnt um 9.00 Uhr im Karl-Harttmann-Haus, Bismarkstr. 6. 

 

Hartmut Clauß referiert zum Thema: "Kunstlied - Volkslied, ein Vergleich"

Unsere musikalische Reise geht weiter...

 

Der Frühstücksbeitrag beträgt 6€.

Eine-Welt-Waren werden angeboten.

Konfirmationen
Konfirmationen

 

Unsere Konfirmationen finden in diesem Jahr an folgenden Sonntagen statt:

 

Bezirk West: 22. April 

 

Bezirk Mitte/Ost: 29. April 

 

Die Festgottesdienste beginnen um 9:30 Uhr in der Regiswindiskirche.

 

 

Es gibt eine Kinderbetreuung und Videoübertragung ins gegenüberliegende Haus.

Was die landeskirche für flüchtlinge tut

„Was tut denn die Landeskirche für Flüchtlinge?“ – so fragen  häufig Journalisten. Die Antwort fällt leicht: „Sehr viel – und das schon lange!“ Denn bereits bevor die Zahl der Flüchtlinge so stark angestiegen ist, hat die Landeskirche zusammen mit ihrer Diakonie nicht zuletzt durch Beratung, Begleitung und Behandlung traumatisierter Flüchtlinge geholfen.

Den ganzen Bericht lesen Sie hier.

Aktuelles aus der Evang. Landeskirche in Württemberg
• 70 Jahre Israel Landesbischof July hat anlässlich des 70. Geburtstag des Staates Israel seine „Abscheu“ gegen den erstarkenden Antisemitismus bekundet und ihn "eine Sünde gegen Gott und gegen Menschen" genannt.
• Für langfristig lebbare Strukturen Am Samstag, 15. April, haben die beiden Evangelischen Kirchenbezirke Calw und Nagold in ihren Kirchenbezirkssynoden beschlossen sich zum Kirchenbezirk „Calw-Nagold“ zusammenzuschließen.
• „Inklusion beginnt bereits vor der Geburt“ Auf die Folgen der Ausweitung vorgeburtlicher Untersuchungen haben die beiden Bischöfe Frank Otfried July und Gebhard Fürst anlässlich der Woche für das Leben 2018 hingewiesen.
• „Religion nein - Glaube ja“ Drei von vier jungen Menschen beten gelegentlich oder häufig. 52 Prozent sagen, dass sie an Gott glauben, wie aus einer an der Universität Tübingen vorgestellten Studie hervorgeht.
• "Gott ist ein Freund des Lebens" Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Trierer Dom haben Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm und Kardinal Reinhard Marx am 14. April 2018 die Aktion „Woche für das Leben“ eröffnet. Bis zum 21. April 2018 wird sie in evangelischen und katholischen Kirchengemeinden bundesweit begangen.
• Im Dialog mit jungen Menschen Am Freitag, 13. April, startet der evangelische Youtube-Kanal „Jana“. Protagonistin ist die 19-jährige Poetryslammerin Jana Highholder.
• Quatsch mit Tiefsinn Quatsch und Tiefsinn: Das ist Satire. Doch was hat das mit Kirche zu tun? Tobais Weimer hat mit dem württemberger Pfarrerssohn und „extra 3“-Satiriker Jakob Leube darüber gesprochen.
• Stuttgarter Blütenzauber Das Projekt "Stuttgarter Blumensamenmischung - kleine Paradiese für Honigbienen, Wildbienen, Schmetterlinge und Co." soll die Landeshauptstadt zu einem besseren Ort für Bienen und andere Insekten machen. Eine Initiative vom Umweltbüro der Landeskirche und der Umweltberatung im Amt für Umweltschutz Stuttgart.
• Traubensaft und Jesus Partys 13 Pfarrer und Pfarrerinnen aus Württemberg sind im Auftrag der EKD zurzeit in aller Welt im Einsatz. Eine von ihnen ist Jutta Seifert aus Stuttgart. Ihr Berufsalltag in der indonesischen Hauptstadt Jakarta ist nicht nur wegen der Temperaturen eine Herausforderung.
• Studiengang mit Perspektive Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg hat am 9. April einen Außencampus in Reutlingen eröffnet. Künftig werden dort 35 Studenten pro Jahr aufgenommen, die im Fach Soziale Arbeit einen Bachelor-Abschluss anstreben.

Kapitalerträge und Kirchensteuer

 

 

Informationen und Fakten - warum Kirchenmitglieder keinen Euro mehr als zuvor zahlen müssen!

Für nähere Informationen klicken Sie bitte hier.

Tageslosung

Salomo sprach: Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen – wie sollte es dann dies Haus tun, das ich gebaut habe?

1.Könige 8,27

Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir uns untereinander lieben, so bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollkommen.

1.Johannes 4,12

© Evangelische Brüder-Unität — Herrnhuter Brüdergemeine
Informationen zu den Losungen
Termine / Veranstaltungen
Termine / Veranstaltungen

Aktuelles  |  Jahreskalender  |  Kultur in der Kirche  |  Termine Konfirmanden

Spenden
Spenden

Wir freuen uns und sind dankbar über Ihre Spenden!

Hier finden Sie unsere Bankverbindungen.

Arbeitskreis Asyl
Arbeitskreis Asyl

 

Die große Zahl der Flüchtlinge löst auch bei uns in Lauffen eine große Welle der Hilfsbereitschaft aus.

 

Täglich kommen Anfragen, wo man Kleidung und Sachspenden für die Flüchtlinge abgeben kann.

 

 

Hier finden Sie dazu weitere Informationen.