Gottesdienste
Familiengottesdienste
Familiengottesdienste und Gottesdienste für Familien mit kleinen Kindern finden in unregelmäßigen Abständen in allen drei Gottesdiensträumen statt. Den Gottesdienstplan entnehmen Sie bitte dem Lauffener Boten dem Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Lauffen oder der Tagespresse Heilbronner Stimme im Lokalteil, der "Zabergäupost".
Kindergottesdienste
JuKi-Kinderkirche
An jedem 3. Sonntag im Monat findet die JuKi im Karl-Harttmann-Haus statt. Es geht los um 9.30 Uhr mit offenem Anfang. Der Kindergottesdienst beginnt um 10 Uhr und endet ca. 11.15 Uhr. Danach ist offenes Ende bis 11.30 Uhr – so können die Eltern währenddessen selbst den Gottesdienst in der Regiswindiskirche besuchen.
An den anderen Sonntagen findet die JuKi parallel zum Gottesdienst in der Regiswindiskirche statt. Beginn ist um 10 Uhr gemeinsam für Kinder und Erwachsene in der Regiswindiskirche.Dann ziehen die Kinder mit den JuKi-Mitarbeiterinnen und - Mitarbeitern aus zum Kindergottesdienst in die Lateinschule / ins Schläuchle. Selbstverständlich können Eltern ihre Kinder auch begleiten.
In den Schulferien findet keine Kinderkirche statt.
Die aktuellen Termine finden Sie hier
Erlebnisgottesdienste
Für Kinder mit Angehörigen bieten wir drei Mal im Jahr um
11.15 Uhr Erlebnisgottesdienste in der Regiswindiskirche mit anschließendem Mittagessen im Karl-Harttmann-Haus an.
gottesdienste fĂĽr jugendliche
Sonntags (außer am 2. So des Monats) um 19:00 Uhr findet im CVJM-Vereinshaus, Kiesstraße 59, der #projekt XP Jugendgottesdienst statt.
Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge ist kostenfrei rund um die Uhr unter den Nummern 0800 / 111 0 111
oder 0800 / 111 0 222 erreichbar. Die Kosten der Gespräche übernimmt die Deutsche
Telekom. Die Telefonseelsorge ist als Gesprächspartner für alle Menschen da, gleich welche Sorgen oder Anliegen sie haben. Sie ist eine Einrichtung der evangelischen und der katholischen Kirche.